2025
Rosenarena Sangerhausen
„Woyzeck“ - Theaterstück von Georg Büchner
„Pippi Langstrumpf“ – Das Originalmusical





„Woyzeck“ - Theaterstück von Georg Büchner
Der Soldat Franz Woyzeck arbeitet als Diener für seinen Hauptmann. Um seine Freundin und das Kind versorgen zu können, stellt er sich zudem medizinischen Versuchen zur Verfügung, in deren Rahmen seine Ernährung reduziert wird – auf Erbsen. Armut, Demütigungen und die toxischen Auswirkungen der Mangelernährung führen zur Entgleisung: In wahnhafter Eifersucht ermordet er seine Freundin Marie.
„Woyzeck“ gilt als eines der ersten modernen Dramen der deutschen Literatur und behandelt zeitlose Themen wie menschliche Emotionen, gesellschaftliche Normen und den Druck, der auf dem Einzelnen lastet. Durch die bewegende Geschichte des einfachen Soldaten Woyzeck, der in einer von gesellschaftlicher Ungerechtigkeit geprägten Welt lebt, regt das Stück zum Nachdenken über die eigene Rolle im Geschehen an und spiegelt Fragen des Seins wider, die auch heute von Bedeutung sind.
Die Inszenierung von Woyzeck wird durch eine innovative Regie lebendig und sorgt für ein fesselndes Erlebnis. Die talentierten Schauspieler bringen die komplexen Charaktere und deren innere Konflikte auf authentische Weise zum Leben. Ihre Darbietungen versprechen, emotionale Momente zu erzeugen, die lange im Gedächtnis bleiben. Es wird weiß und rot!
Einlass ab 16 Jahre!




Nichts wird hier eins zu eins kopiert und trotzdem ist alles echt, live und wie damals. Fans dieser Musik und dieser Epoche müssen das erlebt haben!
Die Rolle des Johnny Cash wird von dem gebürtigen US-Amerikaner Robert Tyson verkörpert, der seinem Vorbild stimmlich und äußerlich so verblüffend nahekommt, dass man glaubt, das Original vor sich zu haben. Neben Robert Tyson brilliert die aus Coburg stammende Sängerin Valeska Kunath als June Carter Cash sowie Stephan Ckoehler, David Seezen und Tobias Fuchs als das berüchtigte Begleittrio „The Tennessee Three".
FotoS: Theater Company Potsdam
„Pippi Langstrumpf“ – Das Originalmusical
Pippi Langstrumpf wohnt mit ihrem Pferd und dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist superstark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Pippi triumphiert über Einbrecher, Lehrerinnen und Polizisten und ist für Tommy und Annika eine wunderbare Freundin.
„Pippi Langstrumpf – Das Original-Musical“ von Astrid Lindgren begeistert mit bekannten Melodien von Songwriter George Riedel. Astrid Lindgren bringt im Textbuch den allerersten Pippi Langstrumpf Film auf die Bühne.
Zum 45. Geburtstag des Musicals inszeniert die Theater Company Potsdam das Musical nochmal und bringt es 2025/26 zurück auf die Bühnen des Landes.
„Und dann muss man nur noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen“ – Astrid Lindgren